Kurse

Hier finden Sie für sich und Ihren Vierbeiner alles was das Hundeherz begehrt! Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum von Hundesportarten an. Für uns ist es selbstverständlich, dass dabei das Wohl des Hundes durch professionelles Training ohne falschen Druck oder Zwang im Vordergrund steht. Stöbern Sie einfach mal durch unser Programm und fragen Sie auch ruhig nach ausgefallenen Beschäftigungsmöglichkeiten!

Natürlich darf auch Spiel und Spaß nicht fehlen. Wir bieten eigens für die Wellnessbehandlung des Vierbeiners Spielstunden und Click und Trickkurse an.

Agility

Agility (engl.  Wendigkeit, Flinkheit) ist eine Hundesportart, die ursprünglich aus England stammt. Kernstück ist die fehlerfreie Bewältigung einer Hindernisstrecke (Parcours) in einer vorgegebenen Zeit. Der Hund durchläuft, geführt vom Hundeführer, einen Parcours, der aus verschiedenen Hindernissen zusammengestellt ist. Hierbei ist zwischen dem „A-Lauf“ und dem „Jumping“ zu unterscheiden. Beim A-Lauf gibt es außer einfachen Sprunghürden auch Kontaktzonengeräte, die beim Jumping fehlen. Das Team (Hund und Führer) muss Geräte wie …

Seite anzeigen »

Cavaletti-Mix

In der Ruhe liegt die Kraft… Oder doch im Cavaletti – Training?? 😉 Cavaletti – Gymnastik für Jederhund Cavaletti kennen sicher die Pferdefreunde unter Euch. Und genau da kommt es ursprünglich her. Hier geht es auch über Hürden, jedoch konzentriert und ohne Sprünge. Es schult die Koordination und das Körpergefühl des Hundes. Es ist nahezu das …

Seite anzeigen »

Click & Trick

In unserem Click und Trickkurs lernen die Hunde verschiedene Kommandos und Tricks. Hierbei werden die Übungen mit dem Clicker aufgebaut. Es werden auch Elemente aus dem DogDance erarbeitet. Das Clickertraining sorgt zum einen für ein besseres Zeitgefühl des Hundeführers und erhöht die Konzentrationsfähigkeit des Hundes. Dadurch kann das Click und Tricktraining auch für die anderen …

Seite anzeigen »

Doggy-Circle

Dein Hund hat eine solide Grunderziehung? Du möchtest gemeinsam mit ihm Neues ausprobieren? Du möchtest eine noch stärkere Bindung zu deinem Hund? Dein Hund braucht noch etwas mehr Selbstvertrauen? Du hast keine Lust jede Woche das gleiche zu machen? Dann ist hier dein Kurs! Es erwarten euch jede Woche neue Herausforderungen, die gemeinsam zu meistern …

Seite anzeigen »

Dummy

Eine Möglichkeit, seinen Hund geistig und körperlich auszulasten, ist die Dummyarbeit. Die Dummyarbeit entstand ursprünglich in England. Dieses Training eignet sich für jede Hunderasse und insbesondere für Jagdhunderassen, die viel Freude am Suchen und Bringen haben. Vereinfacht lässt sich sagen, dass es beim Apportieren darum geht, eine „Beute“ (z.B. einen Dummy) von A nach B …

Seite anzeigen »

Fährten

Der Hund als Nasenspezialist wurde schon früh von den Menschen zur Suche eingesetzt. Die Anzahl der Riechzellen ist um ein Vielfaches höher als beim Menschen (näheres s. Haushund, Geruchssinn). Fährtenarbeit funktioniert über die Düfte der mechanischen Bodenverletzung. Während die beim Mantrailing verfolgte Duftspur vom Wind abgedriftet wird und so neben der mechanischen Spur liegt, folgt …

Seite anzeigen »

Mantrailing

Mantrailing (engl. man „Mensch“ und trail „verfolgen“) ist die Personensuche mit Hunden (Mantrailer). Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde ausgenutzt. Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person …

Seite anzeigen »

Mobility

Mobility ist die „kleine Schwester“ des bekannteren Agility oder auch „Spass Agility “ genannt. Ziel ist die Bindungsstärkung und der gemeinsame Spaß von Hund und Halter. Geschwindigkeit und Wendigkeit stehen, anders als beim Agility, nicht im Vordergrund! An gleichen sowie ähnlichen Geräten wie beim Agility, trainieren Sie mit Ihrem Hund Trittsicherheit, Konzentrationsbereitschaft und Geduld bzw. …

Seite anzeigen »

Obedience

  Obedience ist vom Alltagstraining und dem Alltagsgehorsam unbedingt zu unterscheiden. Obedience ist eine Hundesportart, bei der es besonders auf harmonische, schnelle und vor allem exakte Ausführung der Übungen ankommt. Obedience ist vom Grundsatz her für jeden Hund geeignet, unabhängig von Alter und Größe. Ein guter Grundgehorsam und eine gute Bindung sind Voraussetzungen für diesen …

Seite anzeigen »

Rally-Obedience

  Rally Obedience ist eine relativ junge Sportart aus den USA, die bereits viele Fans in Deutschland gewinnen konnte. Hier steht der Spaß für Mensch und Hund im Vordergrund. Bei der Kombination aus Parcours und Obedience-Übungen ist Präzision und Tempo zugleich gefragt. Diese Sportart ist für fast jeden Hundehalter geeignet und passt durch die abwechslungsreiche …

Seite anzeigen »

Spielstunde

In unseren Spielstunden dürfen sich die Hunde mal so richtig gehen lassen. Unsere kontrollierten und von Fachpersonal geleiteten Gruppen sind nach Körpergröße getrennt. So ist gewährleistet, dass auch wirklich jeder spielen kann. In den Spielstunden können die Hunde die soziale Interaktion trainieren und so sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund sich Artgerecht auspowern kann. In …

Seite anzeigen »

Trustility – Der Abenteuerparcour

Was ist Trustility? Hier werden Fitness und Kopfarbeit miteinander kombiniert. Dabei stehen Spaß und die Gesunderhaltung des Bewegungsapparats klar im Mittelpunkt. Trustility stärkt die Bindung zwischen Mensch & Hund, erhöht die Motivation und Kooperation, fördert die Selbstsicherheit und Koordination! Die Idee ist es jeden Hund gleich welchen Alters, Rasse oder körperlicher Belastbarkeit sinnvoll zu beschäftigen. …

Seite anzeigen »

XDogs

Loslegen. Lächeln. Ankommen. XDogs vereint Spaß und Sport zusammen mit Eurem Hund. Im Vordergrund steht vor allem der Spaß zusammen als Team zu trainieren und Zeit miteinander zu verbringen. Es geht nicht um sportliche Höchstleistungen. Wir laufen locker querfeldein und bauen Tricks für Eure Hunde und Übungen für Euch mit ein. Dabei kommen Elemente aus …

Seite anzeigen »