
Inhaber: | Rolf Matar
IHK zertifizierter Hundeerzieher und Verhaltensberater |
Telefon: | 0157 50993134 |
Hundeplatztraining im HZK und auch mobiles Training in den Kreisen Pinneberg, Elmshorn, Itzehoe; Hanerau-Hademarschen, Hohenwestedt, Rendsburg Eckerförde; Aukrug, Wacken, Heide, Bad Bramstedt | |
“Man kann auch ohne Hund leben – aber es lohnt sich nicht.”Heinz Rühmann
Was ist die Basis für ein glückliches Hund-Mensch-Team?Beiderseitiges Vertrauen, Spaß und Grundkenntnisse über Verhalten,Gesundheit, Kommunikation und natürlich die individuellen Bedürfnisse einer jeden Hundepersönlichkeit.Fernab von Zwang, Dressur oder Kommandoton möchte ich mit Ihnen– die Sie Hunde genauso lieben und schätzen wie ich – ohne Gewalt über Motivation und positiver Verstärkunggemeinsam die Voraussetzungen für eine gute “Partnerschaft” schaffen.Gerne möchte ich Ihnen einen Leitfaden an die Hand geben, damit Sie mit einem entspannten und optimal geförderten Hundals tolles Team den Alltag bestreiten können und weiterhin aneinander und zusammen viel Freude haben.
Ich möchte Sie herzlich einladen sich hier über mein Angebot zu informieren
AlltagstrainingMit Struktur und Spaß lernt ihr Hund einige gebräuchliche Signale und Elemente, die für das Zusammenleben im Alltag von Vorteil sind. Durch eine freudige und konsequente Zusammenarbeit mit Ihrem Hund, fördern Sie nachhaltig die freiwillige Kooperation und stärken die positive Beziehung. Dieser Junghunde-/Erziehungskurs ist für Hunde ab dem 9. Lebensmonat bis ins hohe Alter geeignet. Es wird in kleinen Gruppen trainiert, individuell an den Trainingsstand jeden einzelnen Hundes angepasst. Kursinhalt: Schulung der Aufmerksamkeit und Konzentration Sitz / Bleib Platz / Bleib Impulskontrolle Laufen an lockerer Leine mit Seiten-und Richtungswechsel Alltagssituationen Rückruf Abbruchsignal Impulskontrolle an Futter/ Spielzeug Spiel- und Beschäftigungsideen
Einzeltraining, Verhaltensberatung & VerhaltenstherapieSie haben einen Hund aus zweiter Hand übernommen? Sie möchten Erziehung nachholen?
Jogger stellen Verbellen fremder Hunde oder Menschen Probleme beim Alleinsein zu Hause Probleme beim Auto fahren
Diese Form des Unterrichts ermöglicht es, ganz auf Ihre Wünsche und Vorstellungen einzugehen und gemeinsam mit Ihnen an Problemen zu arbeiten. Ich komme zu Ihnen nach Hause oder an einen Ort, den Sie selbst bestimmen. Sie und Ihr Hund bekommen so die Möglichkeit zuerst ohne die Ablenkung in der Gruppe zu lernen und das Erlernte dann später – wenn Sie möchten – innerhalb einer Gruppe zu festigen.
MantrailingNasenarbeit – Spaß im Team. Für Hunde jeden Alters und jeden Typs. Beim Mantrailing (engl. man „Mensch“ und trail „verfolgen“) orientiert sich der Hund, im Gegensatz zum „Fährtenhund“, an der tatsächlichen Duftspur des Menschen -dem Individualgeruch. Der Hund als Nasenspezialist kann Fährten finden und vermisste Personen suchen. Spielerisch üben Mensch und Hund diese Fähigkeiten bis zur Perfektion. Mantrailings ist auch besonders für Hunde geeignet, die im Alltag ein problematisches Verhalten zeigen wie z.B. Jagdverhalten.
MobilityMobility ist die „kleine Schwester“ des bekannteren Agility oder auch „Spass Agility “ genannt. Ziel ist die Bindungsstärkung und der gemeinsame Spaß von Hund und Halter. Geschwindigkeit und Wendigkeit stehen, anders als beim Agility, nicht im Vordergrund! An gleichen sowie ähnlichen Geräten wie beim Agility, trainieren Sie mit Ihrem Hund Trittsicherheit, Konzentrationsbereitschaft und Geduld bzw. Impulskontrolle. Die Geräte, die der Hund zu durchlaufen lernt, sind körperlich nicht belastend und somit gelenkschonend und für jedes Hunde- und auch Menschenalter geeignet. Es gibt keinerlei Leistungsdruck! Im Gegenteil: Für Mensch und Hund steht der Spaß an der gemeinsamen Beschäftigung und die Abwechslung vom Alltag im Vordergrund.
ÜbungsspaziergängeWo kann man besser üben, als auf einem Spaziergang? Da das Miteinander mit dem Hund und die Umsetzung des Erlernten insbesondere auf dem täglichen Spaziergang funktionieren sollte, biete ich regelmäßige, von den Kursen unabhängige, Übungsspaziergänge an. Hier kann unter alltagsnahen und abwechslungsreichen Bedingungen trainiert werden und das Training so in den „Alltag Spaziergang“ integriert werden. Es ist mir ein Anliegen, dass Sie Ihre täglichen Spaziergänge genießen können und sie zu einem Highlight des Tages werden! Jedes Mensch-Hund-Team bekommt auf den Übungsspaziergängen seine individuellen Aufgaben gestellt und auf Ihre Themen wird individuell eingegangen. Gleichzeitig sollen die Spaziergänge eine schöne Möglichkeit sein, sich mit anderen Hundehaltern auszutauschen, neue Gegenden mit Hund zu entdecken und gemeinsam Spaß zu haben.
„Tierisch fit“
|
|
…zu unserer Galerie! |