Ausbildungen

In diesem Bereich finden Sie interessante Informationen über unsere diversen Ausbildungen. Da jedes Halter-Hund-Team ganz unterschiedliche Voraussetzungen und Vorstellungen mitbringt, ist es uns ein besonderes Anliegen, für jede Thematik die richtige Ausbildung anbieten zu können. So haben sich im Laufe der Zeit diverse Ausbildungen etabliert. Da wir ständig unsere Qualität und unser Angebot optimieren, fragen Sie gerne auch nach weiteren Ausbildungsmöglichkeiten.

Alltagstraining

Das Alltagstraining ist für Hunde, die die Grunderziehung absolviert haben und nun noch sicherer im Alltag werden möchten. Zudem richtet sich das Angebot an Halter, die einfach gerne mit ihrem Hund im Gehorsamsbereich arbeiten und trainieren möchten. In unseren Alltagskursen findet der Unterricht wechselweise auf dem Hundeplatz und auf Spaziergängen statt. Dort werden neben dem …

Seite anzeigen »

Besuchshunde

 „Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv- nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies“ (Konrad Lorenz) Die Mensch- Tier – Beziehung wurde bereits seit den Anfängen der Menschheit dokumentiert. Daher ist die Mensch- Tier- Beziehung für Menschen von großem Wert, da der Mensch durch das Tier positiv beeinflusst wird. Deutschland …

Seite anzeigen »

Familienbeschützer

Die Ausbildung zum Familienbeschützer gibt es derzeit in Norddeutschland in diesem völlig neuen und einzigartigem Konzept noch nicht. Die Ausbildung des Hundes zum Familienbeschützer wendet sich an Hundehalter, die eine sichere Führbarkeit in Stresssituationen wie etwa die Belästigung durch Dritte anstreben. Das Ziel der Ausbildung ist, dass der Hund durch spezielle Handlungen dritte Personen von …

Seite anzeigen »

Grunderziehung

In unseren Grunderziehungskursen lernen sowohl die Zwei- als auch die Vierbeiner sicher im Alltag durchs Leben zu gehen. Hier werden nicht nur die gängigen Grundkommandos erlernt, vielmehr achten wir auf eine alltagstaugliche Grundausbildung der Hunde. Aus diesem Grunde gliedert sich unsere Ausbildung in den Grunderziehungskurs und dem Aufbaukurs: Der Grunderziehungskurs findet auf dem Hundeplatz und …

Seite anzeigen »

Orientieren/Longieren

Immer mehr Hundehalter beklagen sich über Desinteresse des Hundes auf den Spaziergängen, Leinenaggressionen oder gar Raufereien im Freilauf. Oft liegen diese Probleme weder am Hund noch am Halter, vielmehr liegt das Problem in der fehlerhaften Kommunikation und fehlenden Orientierung zwischen dem Halter-Hund-Team. Unser Orientierungstraining ist ein speziell entwickeltes Kommunikationstraining für Halter, die eine bessere Rückorientierung …

Seite anzeigen »

Stadttraining

Unser Stadttraining ist eine spezielle Form des Alltagstrainings. Hier trainieren wir gleichermaßen die Leinenführigkeit und die Prägung in hohen Ablenkungsbereichen. Wir trainieren an stark frequentierten Orten wie Einkaufspassagen, Bahnhöfen und innerstädtischen Bereichen. Die Vierbeiner lernen auch unter höchster Ablenkung die Kommandos ihrer Halter freudig zu befolgen.

Seite anzeigen »

Therapiehunde

„Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv- nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies“ (Konrad Lorenz) Die Mensch- Tier – Beziehung wurde bereits seit den Anfängen der Menschheit dokumentiert. Daher ist die Mensch- Tier- Beziehung für Menschen von großem Wert, da der Mensch durch das Tier positiv beeinflusst wird. Deutschland …

Seite anzeigen »

Welpenschule

Ein gutes Fundament ist die Grundlage für ein stabiles Konstrukt! Aus diesem Grunde achten wir in unserer Welpenschule besonders auf eine gute Sozialisierung (Prägung auf die belebte Umwelt) und Habituierung (Prägung auf die unbelebte Umwelt) des Nachwuchses durch kleine Gruppen bis maximal 8 Welpen und spezielle Prägeübungen, die den Welpen in dieser sensiblen Phase auf …

Seite anzeigen »